Kategorien
curios linux windows

Schon gewusst: Linux ist nicht internetkompatibel…

Zumindest laut Alice Kundenhotline:

..“
Störungsstelle: „Welches Betriebssystem verwenden Sie?“
Kunde: „Das hat damit überhaupt nichts zu tun. Bitte schauen Sie sich
das letzte Ticket an und verbinden Sie mich mit einem Techniker.“
Störungsstelle: „Sie sind zur Mitarbeit verpflichtet. Bitte beantworten
Sie meine Fragen oder ich beende das Gespräch.“
Kunde: „Linux“.
Störungsstelle: „Dann haben wir den Fehler doch schon gefunden.“
Kunde: „Wieso? Kunde kann Ihnen nicht folgen!“
Störungsstelle: „Linux ist sehr schlampig programmiert und nicht Internet-kompatibel.“ Das ist auch der Grund für Ihre Verbindungsabbrüche. Da wird Ihnen auf Dauer auch kein Techniker weiterhelfen können. Am besten Sie installieren Windows XP oder Vista um einen Internet-kompabiles System zu haben. Dann wird man Ihnen auch weiterhelfen können.“
Kunde: (sprachlos und aufgelegt)
…“

Ich bin schockiert und sprachlos und werde mich sofort daran machen Windows Vista zu installieren, bin in 2 Tagen wieder da, falls man mich bis dahin nicht wegen Schreikrämpfen und unbändigen Aggressionen (beides Nebenwirkungen die beim Gebrauch von Vista entstehen, Inkubationszeit: 2-5min) eingeliefert hat.

Original aus einem Thread bei ubuntuusers.de

via [karl-tux-stadt.de | adminlife.net]

7 Antworten auf „Schon gewusst: Linux ist nicht internetkompatibel…“

So wird man seine Kunden los. Die Supportpersonen scheinen gerade in
dieser Branche schlecht ausgebildet zu sein. Vielleicht geht es bei
Alice auch nur darum, möglichst schnell Beschwerden, etc.
abzuarbeiten. Wir hatten schon öfters Probleme mit Verbindung
(regelmäßige Abbrüche). Nach einem Telefonat mit der Telekom-Hotline,
kam ein paar Stunden später ein kompetenter Techniker vorbei und behob
das Problem binnen Minuten. An der Verteilerdose in der Straße soll es
ein Problem mit der Verkabelung gegeben haben. Er sagte, dass zwei
Anschlüsse zusammengeschaltet waren. Außerdem hat er im Keller das
Kabel ersetzt, da dieses bereits anfing zu oxidieren. Seitdem haben
wir hier „echtes“ DSL 16 000. Wir hatten mit dem Service der Telekom
in diesem Fall gute Erfahrungen gemacht. Somit kann ich nur jedem
empfehlen, beim Support sofort nachzufragen und sich einen Techniker
vorbeischicken lassen, als Monate zu hoffen, dass sich das Problem von
alleine beseitigt (wie das bei uns anfangs der Fall war).

„… um einen Internet-kompabiles System zu haben. Dann wird man Ihnen auch weiterhelfen können.“ <– also wenn ich sowas schon lese ;). Da kann der „Supporter“ nicht mal im richtigen Kasus schreiben/sprechen und erklärt dem Linuxer was von Fähigkeiten ^^

Durch schlampige programmierung nicht “Internet-Kompatibel”…

Wenn man mal nicht weiter weis, holt man sich am besten den kompetenten Rat von den Alice Telefonsupportern!

Störungsstelle: “Welches Betriebssystem verwenden Sie?”
Kunde: “Das hat damit überhaupt nichts zu tun. Bitte schauen Sie sich das l…

Ich hatte auch Probleme mit Alice und hab beim Kundensupport auch angerufen. Mir wurde aber qualifiziert geholfen und das um 4 uhr morgens. Ist wohl ein Einzelfall.

Kommentare sind geschlossen.