Kategorien
linux opensource software

KDE 4.1 Ausblick

Im Juli soll es erscheinen, KDE 4.1. Jede Menge Neuerungen und Verbesserungen soll es dann mitbringen. Ein kleiner Ausblick darauf bietet ein kleiner Screencast: Wer das ganze lieber ein wenig hochaufgelöster möchte kann sich auf ereslibre.es die ogg-Version besorgen. KDE 4.1 Beta1 Release Notes via [aptgetupdate.de]

Kategorien
hardware misc

Blogparade: Wie sieht dein Arbeitsplatz aus?

Da ich eh meinen Schreibtisch mal zur Schau stellen wollte, kommt mir die Blog-Parade von createsomfing.com gerade recht. Zu sehen sind, auf meinem Selbstbau-Schreibtisch (das braune große): Telefon (antiquiertes Kommunikationsmittel) Kalender/Notizbuch mit Kuli und Bleistift (antiquierte Elemente zur Organisation des Tages) Notebook mit beträchtlicher Abnutzung im Bereich der Handballenauflage Logitech VX Revolution, mein treuer Begleiter […]

Kategorien
linux opensource software

Grafischer SSH-Manager für KDE – ksshmenu

Wer mehrere Linux-Server, oder andere Rechner mit SSH-Zugang unter seiner Fuchtel hat, der hat es gerade auch in letzter Zeit, nicht sehr einfach wenn es zum Beispiel ans Thema Sicherheitsupdates geht. Unter KDE heißt es dann immer n * ( Konsole öffnen + ’ssh user@server‘ + passwort ) Unter Gnome gibt es bereits das Tool […]

Kategorien
linux software tutorial

Adobe AIR für Linux installieren[Software]

Adobe AIR ist eine plattformübergreifende Laufzeitumgebung, die es Entwicklern ermöglicht, ihre Kenntnisse gängiger Web-Technologien wie HTML, Ajax, Adobe Flash® und Adobe Flex® auch beim Erstellen von Rich-Internet-Anwendungen für den Desktop zu nutzen. Naja, so ganz plattformübergreifend ist es noch nicht, da sich die Linux-Version der Runtime zur Zeit noch im Alpha-Stadium befindet. Aber, kein Grund […]

Kategorien
fun linux

Linux Nutzer aufgepasst!

Der Bürgermeister hatte vor laaanger Zeit mal die Aktion „Show me your Linux-Desktop“ gestartet. Mittlerweile wurden glaube ich um die 80 Desktop-Screenshots eingesendet, aber die Aktion schläft anscheinend irgendwie ein. Deshalb hab ich mich mal aufgerafft und nach meinem Hauptsystem (das mittlerweile schon wieder ganz anders aussieht), auch mal meinen Zweitrechner in der Galerie verewigt. […]