Kategorien
linux news opensource tutorial

VirtualBox – Virtualisierung par exellence

Heute ist die neue VirtualBox Version 1.5.0 veröffentlicht worden. VirtualBox ist dazu da zum Beispiel einen kompletten Windowsrechner virtuell auf einem Linux-Desktop zu betreiben. Das heißt, man kann ohne den Rechner neu zu starten, benötigte Windows-Programme ausführen. Mit der neuen Version von VirtualBox wird das ganze noch ein wenig komfortabler, denn hier wird erstmals der […]

Kategorien
linux net news opensource

freiesmagazin – OpenSource Lektüre

Hierbei handelt es sich um ein monatlich erscheinendes Magazin, welches sich von einem losen Newsletter zu einem selbständigen Magazin mit Interessantem und Wissenswertem aus der Welt von Ubuntu und Fedora GNU/Linux und Freier Software entwickelt hat. So beschreibt die Redaktion von freiesmagazin das monatlich erscheinende Magazin rund um die OpenSource Welt. Es erscheint bereits seit […]

Kategorien
computer linux opensource software windows

Fernsehzeitung digital

Aktiv Geld sparen und dazu noch aktiv was für die Umwelt tun, geht nicht? Geht doch! Mit einer elektronischen Fernsehzeitschrift für euren Desktop. Die Java Software TV-Browser ist OpenSource und für Windows, Linux, MacOS und einige andere Systeme verfügbar. Unterstützt werden zur Zeit etwa 160 Sender, auch PayTV wie Premiere oder Arena ist dabei. Ein […]

Kategorien
computer linux opensource software

Ubuntu Gutsy Gibbon Tribe 2

Die neue Version des Linux Desktops Ubuntu, Gutsy Gibbon eilt mit riesen Schritten auf die Community zu. The Ubuntu developers are moving very quickly to bring you the absolute latest and greatest software the Open Source Community has to offer. Gutsy Gibbon Tribe 2 is the second alpha release of Ubuntu 7.10, and with this […]

Kategorien
linux opensource software

Einfaches Upgrade auf Kubuntu 7.04

Hab gerade gesehen das es für die KDE Version von Ubuntu, also Kubuntu, ein sehr netter Upgrader existiert. Das macht das Upgraden auf die neue Version, die ja im April kommt, um einiges komfortabler. Gleich mal ausprobieren und auf die Beta upgraden 😉