Da mein IBM X21 seit einer Woche unter Arch Linux seinen Dienst verrichtet, hier mal eben ein paar Tipps zu den neuesten Updates:
klibc
Beim Versuch klibc auf die neueste Version (klibc-1.5.14-1) zu aktualisieren gibt pacman einiges an Fehlermeldungen aus und beendet die Aktualisierung auch nicht. Dagegen hilft folgendes als ‚root‘ ausgeführt:
rm /usr/lib/klibc/include/asm
Danach sollte das Update ohne Probleme durchlaufen.
wicd
Beim Update auf Version wicd 1.5.3 finden sich so allerhand Probleme (übrigens auch unter Ubuntu), die ein Arbeiten unmöglich machen. Dagegen hilft unter Arch folgendes vorgehen (vorrausgesetzt man hatte eine vorhergende Version installiert und das Paket dafür liegt noch im Package-Cache):
Paket noch im Cache?
ls /var/cache/pacman/pkg/wicd*
Dort sollte zum Beispiel das Paket ‚wicd-1.5.1-3-i686.pkg.tar.gz‘ auftauchen. Dann kann dieses mit diesem Befehl wieder installiert werden:
pacman -U wicd-1.5.1-3-i686.pkg.tar.gz
worauf wicd wieder einwandfrei funktionieren sollte.
Um wicd nicht beim nächsten Mal wieder zu aktualisieren sollte das Paket beim nächsten Update-Lauf ignoriert werden, und das geht so:
vim /etc/pacman.conf
und dort folgende Zeile einfügen:
IgnorePkg = wicd
Problem gelöst, Tag gerettet!
Warum eigentlich ArchLinux? Das erklär ich dann vielleicht später mal, falls Interesse besteht 😉
2 Antworten auf „klibc und wicd in ArchLinux updaten“
Also ich hab auch Arch und bei mir läuft Wicd in Version 1.5.3 ohne Probleme. 😉
seltsam…hier gehts auf 2 Notebooks (1x Arch und 1x ubuntu) mit der selben Meldung nicht…bisher ohne Aussicht auf Besserung…