Da meine schöne (noch) Uni in Marburg zwar (löblicherweise) Informationen bereit stellt wie man unter Linux mit Hilfe des Network-Managers oder wpa_supplicant in das per EAP-TTLS gesicherte W-Lan-Netzwerk kommt, aber meinem Lieblingsnetzwerkverwalter Wicd keine Anleitung gewidmet wurde, holen wir das schnell mal nach. Zum Glück bietet Wicd die großartige Möglichkeit eigene Templates anzulegen, um neue […]
Kategorie: uni
Biology
Sehr öhm leet, unsere Mensa in Marburg stellt seit kurzem ihren (durchaus gelegentlich schmackhafte) Speiseplan als RSS–Feed zur Verfügung.
Ein G-Protein gekoppelter Rezeptor namens Rhodopsin Na endlich mal was interessantes als Wikipedia „Artikel des Tages„. Das freut das Biologen-Herz (naja, zumindest meins). Der Artikel über „G-Protein gekoppelte Rezeptoren“ hats geschafft. Langweilig denkt ihr? Ihr solltet dankbar sein, das es die Dinger gibt, denn ohne sie würden wir weder leben, noch könnte man sie durch […]
Mache zur Zeit Zellbiopraktikum im Rahmen meines Bio-Studiums. Im Moment beschäftigen wir uns mit dem Pflanzenpathogenen Pilz Ustilago maydis, im deutschen „Der Maisbeulenbrand“. Der deutsche Name erklärt sich wenn man sich mal ein Bild von dem Pilzlein anschaut. Und wie ich heute erfahren musste steht das Ding wohl auf dem Bio-Terrorismus Index (Report zum Thema […]
Vordiplom is durch
Yeeeha wenn ich das mal so sagen darf…hams geschafft…und jetzt wird getrinkt, aber hallo. Mibi Ergebnisse sind auch schon da…ne 2,0…bin stolz auf mich, wenn ich darf. Bis die Tage mal, wenn ich wieder nüchtern bin…eben zwei Bier getrunken auf nüchternen Magen -> alles dreht sich fein…naja